Die Faszination von Menschen und deren Beziehungen zueinander begleitet mich bereits mein ganzes Leben. Nach dem Psychologiestudium habe ich in vielen
unterschiedlichen Arbeitsfeldern Erfahrungen gesammelt.
Durch den ganzheitlichen und kreativen Zugang der Integrativen Gestalttherapie und dem dahinter
liegenden humanistischen Menschenbild lassen sich meine beruflichen Standbeine nun gut miteinander verknüpfen.
Mit viel Herzblut und Offenheit begleite ich meine Klient*innen bei den unterschiedlichsten Anliegen. Auf dem Hintergrund meiner Professionalität sind mir eine dialogische Beziehung und eine
Begegnung auf Augenhöhe sehr wichtig. Denn ich bin überzeugt davon, dass nur so eine angenehme Atmosphäre zum gemeinsamen Arbeiten entstehen kann. Dann können Ressourcen sichtbar und gestärkt
sowie selbstregulative Prozesse angestoßen werden.
"Vielleicht sind alle Drachen unseres Lebens Prinzessinnen, die nur darauf warten, uns einmal schön und mutig zu sehen. Vielleicht ist alles Schreckliche im Grunde das
Hilflose, das von uns Hilfe will."
(R. M. Rilke)
Ausbildungen
-
Studium der Psychologie an der Universität Wien. Schwerpunkte: Diagnostik, Wirtschaftspsychologie, Arbeitssicherheit und
Sicherheitsklima in Unternehmen
-
Psychotherapeutisches Propädeutikum bei der ARGE Wien
-
Zertifizierung zur Arbeits- und Organisationspsychologin (Berufsverband kritischer PsychologInnen)
-
seit 2013: Fachausbildung zur Psychotherapeutin (Integrative Gestalttherapie) beim
Österreichischen Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik (ÖAGG) und der Donau-Universität Krems
-
Zertifizierung zur Notfallpsychologin (Berufsverband kritischer PsychologInnen)
letzte Berufsstationen
-
seit 2016: selbständige Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Integrative
Gestalttherapie)
-
2015/2016: Beratung von psychisch kranken Menschen bei der Jobsuche und bei Problemen am
Arbeitsplatz, Arbeitsassistenz, Institut zur beruflichen Integration Tulln
-
seit 2015: selbständige Arbeitspsychologin, Projekte in unterschiedlichen Unternehmen
-
2015: psychologische und therapeutische Beratungsgespräche mit Menschen in psychiatrischen
Krisensituationen,
1. Psychiatrische Abteilung im Otto Wagner Spital Wien
-
2015: Trainingshilfe für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, pro mente Wien - Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit
-
seit 2014: Kooperation bei diversen (arbeits-)psychologischen Projekten mit Dr. Paul Braunger
-
2010-2014: Aufbau und Leitung eines Tagesbistros
-
2006-2010: Projektleitung in der Organisationsberatung und -forschung (Personalentwicklung,
Mitarbeiterbefragungen, Führungskräfte-Feedbacksysteme etc.)